VideoRezept
Klassisches Hühnerfrikassee
mit Kartoffeln für Klein und Groß
Feinheimisch- Volldampf-Koch Hendrik Kleist hat ein kinderleichtes Rezept mit wenigen Zutaten herausgesucht. Zusammen mit Jonte zeigt er Euch seine Hühnerfrikassee-Variante zum Nachkochen. Mit saisonalen Zutaten von feinheimischen Betrieben. Denn für ein leckeres Hühnerfrikassee soll das Tier ein gutes Leben gehabt haben – mit viel Platz zum Flattern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZutatenliste:
- 1 Freiland-Huhn, ganz, ohne Innereien
- Ca 1,5 Liter Wasser
- 2 Karotten
- 1 Knollensellerie
- 5 größere Kartoffeln
- 1 Küchenzwiebel
- 200 g Sahne
- 2 EL Weizenmehl
- Saft einer Zitrone
- 250 g Erbsen, frisch oder TK
- Salz
Echt Feinheimisch
Regional
Schwierigkeitsgrad
Einfach
Gesamtdauer
2 Stunde
Portionen
3-5 Personen
Die Zubereitung
Mmhhh, Omas Hühnerfrikassee. Dieser Duft im ganzen Haus! Das Gericht ist einfach super-lecker und weckt Kindheitserinnerungen.
Woher bekomme ich ein ganzes Freiland-Huhn?
Produzenten aus dem Feinheimisch Netzwerk:
- Bauer Schramm, 23623 Ahrensbök
- Hof Steffen, 24253 Muxall
- Markeruper Gänse und Enten GmbH & Co. KG, 24975 Markerup (Husby)
- Hof Schnoor, 24634 Padenstedt
- Schönmoorer-Hof, 23845 Wakendorf
- Hof Aderhold, 24145 Kiel
- Johannsen Hofladen, 25917 Sprakebüll
- Gut Drült, 24409 Stoltebüll
- Epona GmbH, 23701 Eutin
- Hof Beckmissen, 23744 Schönwalde am Bungsberg
- Biohof Brase KG, 24879 Neuberend
Profi am Herd