Seit 1998 widmet sich der landwirtschaftliche Pachtbetrieb mit viel Herz und Know-how dem Ackerbau und der Milchviehhaltung. Seit vielen Jahren betreibt Familie Steensen außerdem eine eigene Biogasanlage, eröffnete im Jahr 2014 eine Milchtankstelle und startete den Tomatenanbau – mit Verkauf über Direktvermarkter und sogenannte Regiomaten®, also Verkaufsautomaten für regionale Produkte direkt vom Erzeuger. Übrigens: Aus den Tomaten, die nicht frisch verkauft werden, fertigt Steensens Bauernhof leckere Spezialitäten wie Passata, Snacktomaten in Soße, zuckerarmen Ketchup und Chutneys, Tomaten Consommé und Tomatenmark.
Auf FEINHEIMISCH sind die Steensens durch das Magazin [Mohltied!] aufmerksam geworden. „Dadurch, dass ich meine Tomaten innerhalb unserer Region auch an Hotels mit guter Küche verkaufe, erkannte ich in FEINHEIMISCH eine gute Gelegenheit, auch noch andere Ansprechpartner auf mich aufmerksam zu machen“, sagt Eike Steensen, „das Konzept, in der Region für die Region zu produzieren, spricht uns aus der Seele!“
Steensens Bauernhof ist ebenfalls Mitglied im Verein Landkunststück. Eike Steensen erklärt: „Auf unserem Betrieb steht das erste von demnächst insgesamt acht Landkunststücken im Ostseeferienland, die den Austausch zwischen den Landwirten und allen anderen Interessierten fördern sollen. Dazu habe ich noch einen besonderen Tipp: Es werden diesen Sommer Fahrradtouren angeboten, die entlang der Landkunststücke führen!“