„Pfeilschnell und zielsicher!“

Haithabu Café Am Haddebyer Noor 3, Busdorf, Schleswig-Holstein, Deutschland

In der Wikingerzeit besaß fast jeder Pfeil und Bogen. Bei Johannes Lange können sich Kinder an diesem Wochenende mit Unterstützung ihrer Eltern selbst einen Pfeil bauen. Anschließend gibt es eine kleine Einführung ins Bogenschießen. Pfeilebauen und Bogenschießen Aktion für Kinder mit ihren Eltern 02.09. - 03.09.2023 09:00 - 17:00 Uhr Wikinger Museum Haithabu Kosten Materialgeld zzgl. Eintritt

Fernhandelszentrum „Zwischen den Welten“

Haithabu Café Am Haddebyer Noor 3, Busdorf, Schleswig-Holstein, Deutschland

Die frühstädtische Siedlung von Haithabu gilt zurecht als zentrale Drehscheibe der wikingerzeitlichen Welt. Die Funde, die hier ausgegraben und seit über 100 Jahren von Generationen an Archäologen erforscht werden, prägen auf einzigartige Weise unser Wissen von der Wikingerzeit. Sie lassen vor unserem inneren Auge nicht nur eine längst vergangene Welt wiederentstehen, sondern sie ermöglichen es uns, den Alltag der Menschen vor 1000 Jahren unmittelbar zu begreifen – und dabei auch so manches Klischee zu widerlegen. Museumsleiter Dr. Matthias Toplak erkundet mit Ihnen die Ausstellung und den Fundplatz Haithabu und geht dem Mythos der Wikinger auf den Grund. Mittwoch 06.09.202315:00 Uhr Wikinger Museum Haithabu Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl Dauer: 90 min. Kosten: 4 € zzgl. Eintritt

€4

Kräuter-Entdeckungsreise – Fortbildung mit Erleben, Wissen und Tun

Kräuter und Stauden Hasbach Seeblick 7, Klappholz, Schleswig-Holstein, Deutschland

Ein Kräutererlebnista mit sinnlich, spielerischen Zugängen gemischt mit Kräuterwissen über Vielfalt, Rezepte, Bodenansprüche und Pflegetipps sowie Anleitungen für Kräuter-Projekte.

€85

Mohltied Green Market Eckernförde

Hafenspitze Eckernförde Hafenspitze, Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland

Zum Finale des Green Screen Naturfilmfestivals macht auch diese Jahr wieder der Green Market zwischen Hafenspitze und Holzbrücke Lust auf nachhaltigen Genuss. Am verkaufsoffenen Sonntag, den 10. September, präsentieren sich von 10 bis 18 Uhr rund 50 regionale Produzenten und Gastronomen. Auf dem bunten Marktplatz informieren sie über ihre Produkte - und laden zum Entdecken, Verkosten und Einkaufen ein. Im Großzelt an der Hafenspitze zeigen Köche aus dem Norden in moderierten Kochshows zu jeder vollen Stunde, was sich aus regionalen Zutaten Köstliches zubereiten lässt. Der Eintritt ist frei.

Free

Brauereiführung + Tasting

Lille Brauerei Eichkamp 9c, Kiel

In unserem Rundgang durch die Brauerei erleben wir die Stationen, die Malz, Hopfen und Hefe in ein echtes lille verwandeln. Nach der Führung wird Theorie zur Praxis und wir probieren uns querbeet durch die lille Geschmackswelt. Die Führung geht über 2 Stunden und beinhaltet neben der eigentlichen Führung durch die Brauerei ein Tasting mit unseren 6 Standardsorten. Meldet euch einfach hier für die Führung an. Die minimale Teilnehmerzahl pro Tasting liegt bei 5 Personen. Wir behalten uns daher vor, das Tasting im Vorwege zu verschieben. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 14 Personen. Natürlich bieten wir auch private Führungen für kleinere und größere Personengruppen an. Für weitere Infos, Daten und private Führungen kontaktiert uns unter event@lillebraeu.de **Teilnahme ab 16 Jahre.

€30

Dosenfisch meets fine dining!

Der alte Mann Wall 65, Kiel

In Kooperation mit der Dosenfischmanufaktur Fangst aus Kopenhagen präsentieren wir Euch ein ganz besonderes Menü: Vier Gänge bei denen unser Küchenchef Tarvo Kelder die Produkte von Fangst kulinarisch in Szene setzt. Lasst Euch überraschen! Moderiert wird der Abend von dem Kieler Food Journalisten und Herhausgeber der “Nordischen Esskultur” Jens Mecklenburg. Zur Einführung geben Sandra Scherreiks und Arne Voss im Schiffahrtsmuseum eine kleine Einführung zum Thema Fisch aus der Dose als traditionelle Koservierungsform von fangfrischem Fisch. Karten und Anmeldung bei uns im Alten Mann.

Heilpflanzen der Hausapotheke – Teil 2 Notfallmittel für die 1. Hilfekiste

Kräuter und Stauden Hasbach Seeblick 7, Klappholz, Schleswig-Holstein, Deutschland

Wie helfe ich mir im Alltag bei kleinen, gesundheitlichen Beschwerden wie z.B. Erkältung, Magen- Gelenk- und Venenproblemen. Wir werden im Kurs bewährte Notfallmittel in Form von Salben und Tinkturen herstellen.

€42